Am 16. Juli wurde im KulturRaum Zwingli-Kirche am Rudolfplatz eine Ausstellung von Markus Lüpertz, einem der Großmeister der deutschen Kunst, eröffnet. Sie zeigt Entwürfe für die Glasfenster der Dorfkirche Landsberg-Gütz in Sachsen-Anhalt.
Seine kraftvollen, expressiven Zeichnungen in Originalgröße sind Vorlagen für die Arbeit des Bleiverglasers. Sie sind bei uns im Berliner Friedrichshain am Rudolfplatz im KulturRaum
Zwingli-Kirche zu bis zum 10. August 2015 sehen.
Markus Lüpertz war zur Eröffnung anwesend, einem wunderbaren warmen Sommerabend. Der Künstler erklärte in einer kurzen Rede zu seiner Arbeit für Glasfenster in Kirchen es als
einen der schönsten und beglückendsten Momente, mit dem Licht zu malen. Kirchenfenster bewahren die Kunst, denn diese Werke ließen sich nicht, wie in einem Museum, einfach abhängen. Seine
Kirchenfenster versteht Lüpertz als zeitgenössische Kunst. Sie sind in der Auseinandersetzung mit und in der Erfahrung von Tradition entstanden.
Die Ausstellung ist noch bis einschließlich 10. August 2015 geöffnet Freitag/Samstag/Sonntag/Montag jeweils von 15 bis 19 Uhr.
Kommentar schreiben