Lichterstadt? Lampenkirche? Narva-Turm? Glühlampe? Max-Koch-Passage? Erste U-Bahn-Linie in Berlin? Oberbaum-City? Tunnel unter der Elsenbrücke? Am 23.April 2016 war es wieder so weit. Prof.
Martin Wiebel, KulturRaum Zwingli-Kirche, lud ein zu einem seiner wunderbaren Stadtteilspaziergänge durch den Friedrichshainer Rudolf-Kiez, der wie eine Insel liegt zwischen den Schienenwegen der
Bahn und der Stralauer Allee/Osthafen unterhalb der Endstation der U-Bahn Linie 1/Warschauer Straße. Farbig sind seine Erzählungen zur Geschichte des Viertels, dass auch die Geschichte
seiner Familie ist. Im 19. Jahrhundert noch Vorstadt, begann hier zu Beginn des 20 Jh. eine stürmische Entwicklung, gekennzeichnet durch Auf und Ab und Wandlungen bis heute. Ein Viertel zum
Arbeiten und Wohnen. Martin Wiebel lebensprallen Geschichten zu zuhören ist ein Erlebnis.
Fotos und Text: Anke Baltzer
Kommentar schreiben