Bewegend. 17. Dezember 2016, Sonnabend. Weinhnachtskerzenkonzert des Vereins KulturRaum Zwingli-Kirche.
Jede und Jeder, die ich traf, sagte nach dem Konzert etwas in diesem Sinne frohen Gesichts. Den Organisatoren sei Dank, dass es ihnen wieder einmal geglückt ist, den Chor und das Kammerorchester
des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums aus Berlin-Friedrichshain zu gewinnen, bei uns aufzutreten: 80 Sängerinnen und Sängern und 37 Instrumentalisten. Dieser Auftritt ist keine
Selbstverständlichkeit, denn gerade vor Weihnachten häufen sich die Auftritte der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. Der Höhepunkt ist das Konzerthaus in Berlin-Mitte am 2.
Weihnachtsfeiertag. Ausverkauft. Bei uns - der Kirchenraum rappelvoll. Diejenigen, die keine Stühle mehr bekamen, standen oder hockten oben auf der Empore auf den Stufen oder lehnten an Säulen.
Herausragend war zweifelsohne »Der Winter« aus Vivaldis »Vier Jahreszeiten« und Teile des Weihnachtsoratoriums von J.S.Bach. Beeindruckend die hohe Professionalität der jungen Musiker und jungen
Sänger. Es sind Schüler, bitte nicht zu vergessen. Das werden die künftigen Studenten z.B. der Hans-Eisler-Musikhochschuler oder der UdK sein. Um einen hoch qualifizierten Musikernachwuchs
muss ich niemand von uns Sorgen machen. Und-am Endes des Konzerts sangen alle, Chor und Publikum gemeinsam das Weihnachtslied »O du fröhliche«. Das klang sehr fröhlich durch das ganze
Haus.
Text und Bilder: Anke Baltzer
Kommentar schreiben