Der Kulturverein im Baudenkmal und die Restaurierungsarbeiten.
Kirchenführungen um 11 und 13 Uhr
Kennen Sie Berlins Lampenkirche? Mitten im Quartier Rudolfplatz in Friedrichshain steht ein Juwel – die nach Plänen von Architekt Jürgen Kröger 1908 errichtete Zwinglikirche. Das im neugotischen Stil errichtete Bauwerk prägt in seiner beeindruckenden, schlichten Gestaltung bis heute diesen Stadtteil Berlins. Jahrelang nicht mehr kirchlich genutzt, schien die Kirche zu schlafen. Liebevoll restauriert und baulich zurückhaltend modifiziert erscheint das imposante Gebäude seit wenigen Jahren in neuem Glanz. Mit der Überzeugung, dass Kultur einen Ort braucht, ist die Zwinglikirche auch als Treffpunkt für Kunst, Musik, Film und Geschichte ein Ort großer Anziehungskraft geworden. Im Mittelpunkt der Führungen steht die Zwinglikirche als „Lampenkriche“ im Kontext der industriellen Entwicklung des Quartiers (OSRAM, NARVA).
Eintritt frei
Wo? KulturRaum Zwingli-Kirche, Rudolfstraße 14, 10245 Berlin